Need for Speed Wiki
Need for Speed Wiki
Advertisement
Need for Speed Wiki
SmallLogoMotorCityOnlineSmallLogoNeedforSpeedProStreetSmallLogoNeedforSpeedUndercoverSmallLogoNeedforSpeedShiftSmallLogoNeedforSpeedWorldSmallLogoShift2UnleashedSmallLogoNeedforSpeedMostWanted2012SmallLogoNeedforSpeedNoLimitsSmallLogoNeedforSpeedEdge


Die 1967 Chevrolet Corvette "Sting Ray" (Modellreihe C2) ist ein Sportwagen der Marke Chevrolet, der zwischen 1963 und 1967 produziert wurde.

Need for Speed-Reihe[]

Motor City Online[]

Die Corvette Sting Ray erschien als Fahrzeug in Motor City Online.

ProStreet[]

Die Chevrolet Corvette C2 erscheint in den PC-, PlayStation 3- und Xbox 360-Versionen von Need for Speed: ProStreet als Stufe 2 Fahrzeug mit einem Preis von 60.000$. Sie wird nach dem erfolgreichen Beenden des Showdown: Chicago Raceday freigeschalten.

Sie eignet sich am besten für Drag-Events, da sie eine schnelle Beschleunigung hat. Die Spieler können das Auto auch in Grip-Events einsetzen, sollten sich aber des starken Übersteuerns aufgrund des sich verschiebenden Gewichts bewusst sein.

Undercover[]

In Need for Speed: Undercover erscheint die Corvette Sting Ray als Stufe 3 Fahrzeug mit einem Preis von 70.000$ und wird bei Erreichen von Wheelman Level 5,3 freigeschalten.

In der Mission "Eyes in the Sky" muss der Spieler eine schwarze Corvette C2 stehlen, den Cops entkommen und das Auto an Zack Maio übergeben.

Die Beschleunigung des Wagens ist mit der des Toyota Supra und des Mitsubishi Lancer Evolution X vergleichbar, obwohl er in dieser Kategorie nicht mit anderen Muscle Cars wie dem Chevrolet Chevelle SS mithalten kann. Bei voller Aufrüstung erreicht er eine Geschwindigkeit von 339 km/h (210 mph).

Shift-Serie[]

Die Corvette Sting Ray erscheint in Need for Speed: Shift als Teil des herunterladbaren Team Racing Pack-DLC. Sie erscheint als Stufe 2-Fahrzeug mit einem Leistungsindex von 6,30 und einem Preis von 0$.

In Shift 2: Unleashed erscheint sie als Muscle Legends Road-Fahrzeug mit einem Index von C 550, einem Preis von $95.000 und einem Handlingindex von 3,31. Die Stingray ist am nützlichsten bei Drag-Events.

World[]

In Need for Speed: World erschien die Corvette Sting Ray am 5. Oktober 2011 als Stufe 3-Fahrzeug. Ab dem Klassen-Update vom 22. August 2012 wurde er als Klasse C-Fahrzeug geführt.

Obwohl der Stingray ein drehmomentstarkes Auto ist, scheint er gut in Kurven zu liegen und hat einen anständigen Lachgasschub. Er lässt sich viel besser drehen als der Chevrolet Chevelle SS, da er dem Handling des Ford GT40 in nichts nachsteht. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 305 km/h (190 mph).

Most Wanted (2012)[]

Die Corvette Stingray war für die PC-, PlayStation 3- und Xbox 360-Versionen von Need for Speed: Most Wanted (2012) geplant, war aber bei der Veröffentlichung nicht dabei, obwohl noch einige Hinweise darauf in den Dateien des Spiels zu finden sind.

Most Wanted (2012) (Mobile)[]

In den Android und iOS-Versionen von Most Wanted (2012) erscheint die Corvette Sting Ray als Fahrzeug der Muscle-Klasse. Es ist das 7. Most Wanted-Fahrzeug im Spiel unter dem Decknamen "SPIDER".

Es wird freigeschaltet, wenn der Spieler das "Spider to the Fly"-Event auf dem Beltway mit einem Sportwagen abschließt. Nach dem Sieg kann die Corvette Stingray 427 für 100.000 Dollar in der Kategorie "Muscle" gekauft werden.

Sie hat gute Geschwindigkeits- und Beschleunigungswerte. Das Fahrverhalten wird allerdings etwas schlechter bewertet.

No Limits[]

Die Corvette C2 erschien in Need for Speed: No Limits mit dem "Enigma Complex"-Update, als Teil des "Proving Grounds"-Event, welches im Zeitraum von 8. März 2021 bis 15. März 2021 stattfand. Sie ist ein Fahrzeug der Muscle-Klasse und erfordert 40 legendäre Blaupausen um freigeschalten zu werden. Die serienmäßige Performance-Bewertung liegt bei 286 PR.

Edge[]

Die 1967 Chevrolet Corvette Stingray 427 erscheint in Need for Speed: Edge als Klasse A-Fahrzeug.

Galerie[]

Ähnliche Modelle[]

Advertisement