Allgemeines[]
Olympic City ist eine fiktive Stadt in den USA, die trotz ihrer geringen Fläche viele Wolkenkratzer beherbergt. Im Norden grenzt die Stadt an das Meer, in alle anderen Richtungen gibt es mittleres bis flaches Land.
In Olympic City gibt es viele Hotels, Casinos, Läden und andere hell beleuchtete Gebäude, die klar auf den Tourismus aus sind. Die Stadt hat ebenso einen großen Flughafen, der im Osten der Stadt liegt, sowie einen großen Industriehafen namens Port Royal.
Im Westen der Stadt gibt es ein großes Industriegebiet mit verschiedenen Kraftwerken, Fabriken usw. Außerdem gibt es dort ein Reservoir, was nahe dem Atlantica-Wohngebiet in das Meer verläuft.
Viele Straßen führen aus der Stadt heraus, einige verlaufen westlich der Küsten entlang Richtung Süden, andere gen Norden und Osten.
Die Stadt hat ein subtropisches Klima.
Stadtteile[]
Olympic City ist in verschiedene Stadtteile aufgeteilt:
City Centre & Inner City:[]
Das City Centre hat zahlreiche Hotels, Plaza's, Parkhäuser, Boutiquen, Restaurants, Bowling Center, Casinos, Clubs, Unternehmen, Wolkenkratzer und ein Finanzviertel.Hier erleuchtet die Stadt im Neonlicht.Am Olympic Square findet man das Theater The Marquis und dahinter eine der Kirchen der Stadt, nicht weit davon liegt die Grand Station, ein großer Busbahnhof sowie die Perry Elementery, die örtliche Grundschule.
In der Innenstadt, dem Finanzviertel herrscht der tägliche Handel zwischen Banken und anderen Handelsunternehmen.Auf den Straßen sind hier und da Baustellen, weshalb der Verkehr zeitweise umgeleitet wird.
Im Nord Osten liegt der Flughafen mit zwei Terminals, A und Bm anliegend ist eine gropße Baustelle, nicht weit entfernt liegt der Kleimrose Park, dort ist auch Olas Skatepark zufinden.
Atlantica[]
An der Küste, liegt Atlantica, diese wohlhabende Gegend direkt am Meer liegt nord-östlich des Port Royal und nördlich von der Downtown und bietet zahlreiche riesige exclusive Resorts, Plaza's und wohlhabende Condos (Eigentumswohnungen).An der Promenade ist ein Surf Shop, sowie ein großer Yacht Hafen.
Kindiak Airport:[]
Der große Flughafen von Olympic City, der Kindiak Airport, liegt im Osten der Stadt und besitzt zwei Terminals sowie mehrere Parkhäuser.Dort fliegen tag ein, tag aus Flugzeuge in und aus der Stadt.
Chinatown:[]
Chinatown ist eine große Wohn- und Shoppinggegend im Süden der Stadt und wird fast ausschließlich von asaitischen Bürgern bewohnt.Zahlreiche Orientale Restaurants und andere Geschäfte haben hier ihren Sitz.Es gibt hier mehrere Parks, wie den "North Krutland State Recreation Park", gegenüber des Parks fährt eine Straßenbahn.Weiter im Süden liegt eine kleines Berggebiet, welcher dem Ost-Asiatischen Stil angepasst ist.
Am Freeway bzw. Highway liegt die City Arena, das riesige Stadion in Olympic City.
Einige wohlhabende Nachbarschaften, darunter riesige Hochhäuser, Condos (Eigentumswohnungen) und auch Familienhäuer liegen in der nähe vom City Plaza und dem Berggebiet, ebenfalls gibt es hier einen Bahnhof für die Subway und Skytram.
Im Zentrum von Chinatown, ist eine lange Straße, dort sind nur asiatische Restaurants und Geschäfte, in der nähe ist ein Resevoir, das über Zugbrücken überquert werden muss.
Port Royal:[]
Port Royal liegt im Nordwesten der Stadt und ist der Industriehafen von Olympic City, und hat weitere unterteilungen in Southern Docklands und Freeport Docks sowie dem Commercial District, dem Industriegebiet mit mehreren Lagerhallen, Fabriken, Raffinerien und Giesereien.Hier liegt auch das Exchange Train Depot für die Straßenbahnen.
Der Commercial District im Westen der Stadt jenseits des Reservoirs ist eine dunkle und schmutzige Gegend, die allerdings notwendig für die Wirtschaft der Stadt ist.
Das Industriegebiet von Port Royal hat ein Hoch Sicherheits Gefängnis, das Manns' Maximum Security Prison, nahe einem einem alten und zerstörten Wohngebiet.Hier ist übrigens die Stalford East Station, ein alte und geschlossene U-Bahn Station.
Streetracing[]
In Olympic City ist Streetracing weit verbreitet. Viele potenzielle Rennfahrer liefern sich meistens nachts Rennen mitten durch die hell beleuchtete Stadt. In der Szene sind vorallem Importwagen beliebt, die meistens ziemlich grell lackiert und beklebt sind und nicht selten sogar Neonröhren angebaut haben.
Das Olympic City Police Department sieht die Streetracer aber wohl nicht als größte Bedrohung an und somit gibt es nur selten ernsthafte Probleme zwischen Rasern und Cops.
Need for Speed: Underground[]
Olympic City ist in Need for Speed: Underground die Spielwelt. Die gesamte Stadt ist ingame allerdings nicht frei befahrbar.
Need for Speed: Underground 2[]
Der Protagonist fährt anfangs mit einem Nissan Skyline GT-R durch einen Häuserabschnitt, welcher Olympic City darstellen soll (aber eigentlich in Bayview ist).
Wissenwertes[]
Es kommt vor, dass die Stadt in Need for Speed: Underground unter den Namen Kindiak City zu finden ist. Hierbei handelt es sich allerdings um einen Deutungsfehler, denn am Flughafen ist eine Textschrift zu lesen: "Welcome to Kindiak Airport". Daraus wurde der Name abgeleitet. Nichtsdesotrotz heißt nur der Flughafen von Olympic City "Kindiak Airport", nicht die Stadt selbst.