Need for Speed Wiki
Need for Speed Wiki
Advertisement
Need for Speed Wiki
SmallLogoNeedforSpeedCarbonSmallLogoNeedforSpeedProStreetSmallLogoNeedforSpeedUndercoverSmallLogoNeedforSpeedShiftSmallLogoNeedforSpeedNitroSmallLogoShift2UnleashedSmallLogoNeedforSpeedMostWanted2012


Der 1967 Shelby GT500 ist das erste Modell der Shelby GT500-Reihe. Er basiert auf dem 1967 Ford Mustang Fastback und ist mit einem 428cu (7,0L) V8 ausgestattet. Insgesamt wurden 2.048 Einheiten produziert.

Mehrere Karosserieteile des GT500 wurden aus Fiberglas gefertigt, darunter die seitlichen Lufteinlässe und die Motorhaube. Der 1967er GT500 ist weltweit durch seinen Auftritt in der Neuverfilmung des Actionfilms "Gone in 60 Seconds" aus dem Jahr 2000 bekannt.

Need for Speed-Reihe[]

Carbon[]

Der GT 500 erscheint in Need for Speed: Carbon als Stufe 3 Fahrzeug der Muscle-Klasse und hat einen Preis von 125.000$. Je nach gewähltem Startfahrzeug unterscheidet sich die Art, wie sich der GT500 freischalten lässt:

Sein Fahrverhalten schwankt je nach Geschwindigkeit zwischen Über- und Untersteuern in Kurven, obwohl er viel Kraft für eine schnelle Beschleunigung hat, aber auf kurvigen Strecken hat er Probleme.

ProStreet[]

Der 1967 GT500 ist mit einem Preis von 125.000$ das teuerste Classic Muscle Car in Need for Speed: ProStreet. Er wird als Stufe 1-Fahrzeug freigeschalten, wenn der Spieler den Super Promotion Showdown Raceday in Chicago abschließt.

Die Leistung des GT500 ist für seinen Preis eher enttäuschend, obwohl er aufgrund seines leistungsstarken Motors bei Drag-Events durchaus effektiv sein kann. Auf Rennstrecken mit engen und schwierigen Kurven könnte der GT500 aufgrund seines instabilen Fahrverhaltens Schwierigkeiten haben, mit anderen Autos mitzuhalten.

Undercover[]

Der 1967 GT500 erscheint in Need for Speed: Undercover als Stufe 2-Fahrzeug mit einem Preis von 132.500$. Er wird freigeschalten wenn der Spieler den Job "Rematch" abschließt.

Er hat die zweitbeste Beschleunigung aller Stufe 2-Fahrzeuge, dafür aber auch die niedrigste Höchstgeschwindigkeit (327 km/h bzw. 203 mph) und ist in Kurven nicht besonders gut.

Es erscheint in den Versionen für PlayStation 2 und Nintendo Wii mit einem Preis von 32.000 $.

Shift-Serie[]

Der 1967 GT500 wurde in Need for Speed: Shift mit dem Patch 1.02 als kostenloses Stufe 2-Fahrzeug mit einer Bewertung von 5,80 hinzugefügt.

Der Patch wurde in Europa am 1. Dezember 2009 für die Xbox 360 und den PC und am 3. Dezember 2009 für die PlayStation 3 veröffentlicht. In Nordamerika wurde er für alle 3 Plattformen am 10. Dezember 2009 veröffentlicht.

In Shift 2: Unleashed erscheint der 1967 GT500 als Muscle Legends Road Car mit einem Preis von 143.000$. Er besitzt einen Leistungsindex von C 520 und eine Handling-Bewertung von 2,49.

Die Leistungseigenschaften des GT500 zeichnen sich durch übermäßiges Übersteuern in Kurven aufgrund seines übermotorisierten Motors aus, was ihm aber auch ein starkes Beschleunigungsvermögen verleiht.

Nitro[]

Der 1967 Shelby GT500 ist in Need for Speed: Nitro als Fahrzeug der Klasse B enthalten. Er wird mit 3 in Geschwindigkeit, 2 in Beschleunigung, Handling und Driften und 4 in Stärke bewertet.

Luis, der Top-Rennfahrer in Madrid, fährt einen 1967 Shelby GT500 in allen Silver-Cup-Rennveranstaltungen des Ortes mit Ausnahme von Drag Race, Drift Challenge, Time Attack und Speed Trap.

Most Wanted (2012)[]

Der 1967 GT500 erscheint im Movie Legends Pack DLC für die PC-, PS3- und Xbox 360-Versionen von Need for Speed: Most Wanted (2012). Er ist mit dem Karosserie-Kit des Shelby GT500 Eleanor aus dem 2000er Actionfilm-Remake von "Gone in 60 Seconds" ausgestattet.

Der GT500 wird freigeschaltet, nachdem der Spieler den "Most Wanted GT500" im Einzelspielermodus ausschaltet. Er wird im Multiplayer freigeschaltet, wenn der Spieler 6 SpeedList-Events im Aston Martin DBS absolviert.

Galerie[]

Personen, die diesen Wagen fahren[]

Advertisement